Allgemein

  • Jugendsozialarbeiter/in an Schule als Vertrauensperson
  • Raumerweiterung: in der Schule werden neue Angebotsformen möglich, externe werden eröffnet
  • Freude/Spaß
  • Selbstbestimmung/Mitwirkung
  • Vermittlungsfunktion


Für die Schulen

  • Einbindung der Schulen in das Netz sozialer Dienste und Einrichtungen
  • Entlastung bei Schwierigkeiten mit Schülern/innen / Krisenintervention
  • Minderung von Konfliktpotentialen
  • bessere Bedingungen für den Bildungsauftrag der Schulen
  • sozialpädagogische Methoden und Sichtweisen ergänzen schulische Angebote
  • Weiterentwicklung der Lehrkräfte
  • besseres Schulklima


Für die Jugendämter

  • Bessere Ansatzmöglichkeiten für soziale Dienste, z. T. frühere Möglichkeiten zur Reaktion
  • Erweiterung der Zielgruppen für Angebote der Jugendarbeit
  • Einbeziehung in die Jugendhilfeplanung
  • Anregungen für die Weiterentwicklung der Jugendhilfe.

Mehr Infos

Mehr Informationen zur Jugendsozialarbeit an Schulen finden Sie auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales:

https://www.stmas.bayern.de/jugendsozialarbeit/jas/index.php

 

Offene JaS-Stellen

Jugendsozialarbeit an der Grundschule Altfraunhofen

- 20 Wochenstunden

Stellenangebot: https://www.kjf-muenchen.de/sozialpadagogen-wmd-id-2025-14-07-951.html

Jugendsozialarbeit am Gymnasium Ergolding und am Gymnasium Vilsbiburg

- jeweils 2 x 30 Wochenstunden

Stellenangebot: Sozialpädagoge (m/w/d) Jugendsozialarbeit (JaS) Gymnasium Ergolding / Vilsbiburg (202539) | Landratsamt Landshut Onlinebewerbung

Jugendsozialarbeit an der Realschule Ergolding 

- 19,5 Wochenstunden

Stellenangebot: https://www.kjsw-landshut.de/pdf/Stellenausschreibung_JaS_RS%20Ergolding_Ab%2001_09_2025.pdf 

Jugendsozialarbeit an der Grundschule Ergoldsbach 

- 19,5 Wochenstunden

Stellenangebot: Stellenangebote - KJF